28. September 2006
Die schlechtesten Autofahrer sind ...
... die Schweizer.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Früher dachte ich immer die Deutschen. Dann meinte auch ich, es wären wohl die Holländer.
Nachdem ich aber zwei Jahre lang fast jeden Tag auf schweizer Autobahnen unterwegs war, WEISS ich es.
Die Schweizer sind die allerabsolutübergrottenschlechtesten Autofahrer in ganz Europa.

Ich hab mich gefragt, ob das mit den horrenden Strafen zusammenhängen könnte die man dort kassiert.
Man traut sich nichts mehr. Jeder hat panische Angst einen Strich zu überfahren, ein Lichtlein zu spät zu bemerken, 3 km/h (27,- €) zu schnell zu fahren.

Ich glaube es könnte gut sein, dass das Versinken der ehemaligen Skifahrernation Schweiz in die völlige Bedeutungslosigkeit, auch damit zusammenhängen könnte.
Zeitlich könnte das durchaus mir der Einführung von Tempo 120 auf den Autobahnen und der gleichlaufenden Erhöhung, des auch schon damals hohen, Bussgeldkataloges zusammenhängen.
Ein Peter Müller, ein Primin Zurbriggen - die waren überragend.
Doch dann fing das mit den wahnsinns Strafen an. Man wurde vorsichtig, ja auch ängstlich und das wars mit den Skikünstlern aus der Schweiz.

Wobei Umfragen die Dinge etwas anders gelagert sehen, nämlich das die Italiener als schlechteste Autofahrer angesehen werden sollten.

Gründe sind z.B:
• Sie fahren zu schnell.
• Sie überholen wo es nicht sein muss.
• Sie scheren sich zu wenig um Regeln.

(Ich glaube, da haben viele Schweizer mit abgestimmt.)

WDR-Umfrage
Kft.de
TomTom News

[Permalink] [Technorati-Tags:]